Theaterpädagog*in BuT – Aufbaufortbildung
Seit November 2006 bieten wir die nebenberufliche Aufbaufortbildung zum Theaterpädagogen BuT an. Dieser Ausbildungsabschnitt, unterteilt in 3 Bausteine, umfasst zusätzlich zur Grundlagenbildung noch etwa 1000 Unterrichtseinheiten, die in Wochenend-Seminaren bzw. blockweise in Praktika absolviert werden und zum Abschluss mit dem geschützten Titel “Theaterpädagoge/in BuT” führen.
Diese letzte Phase der Fortbildung lässt sich grob gliedern in:
Baustein 1
Praktikum (außerhalb des TPZ; ca. 240 UE )
Baustein 2
Praxisprojekt und Supervision (vom TPZ betreut; ca. 230 UE)
Baustein 3
Aufbauvertiefung (von TPZ-Dozent*innen angeleitet, ca. 530 UE)
Themengruppen:
- Theater und andere Künste (Tanz/Choreographie, Musik/Rhythmus, Bildende Kunst)
- Theater in seinen unterschiedlichen Formen (Erzähltheater, Objekt- und Figurentheater, Impro-Theater, Politisches Theater, Straßentheater; Komödie und Comedy)
- Künstlerische Vertiefung in technischen Disziplinen (Bühne/Licht/Kostüm, Atem,Stimme, Textgestaltung, Bühnenkampf)
- Vertiefung in theoretischen Disziplinen (Dramaturgie, Theatergeschichte allgemein und Kinder- und Jugendtheater, Rollen- und Stückanalyse, Kultur- und Projektmanagement)
- Abschluss-Colloquium