Modul 1 in Konstanz

Im Februar 24 startet ein neues erstes Modul der Grundlagenbildung und hat im Februar 25 seinen Abschluss.

KN1M2024_web

Anmeldung_KN1M2024_inter

Kursleiterin Sabine Altenburger bietet am DO 07. Dezember 23, 19.00-21.00 Uhr (Neuwerk-Saal) und SO 14. Januar 24 (Werkstatt, Stadttheater Konstanz; nach der Matinee DIE NASHÖRNER der Gruppe des Modul 2) eine kostenlose und unverbindliche Einführung an.

Bitte eine kurze Anmeldung unter info@tpz-bw.de oder 07121-21116.

Modul 1

In Reutlingen wird eine neue Grundlagenbildung beginnen mit Modul 1 von Oktober 23 bis Juni 24.

RT1M2023_web

Anm_RT1M2023_inter

Kostenlose Informationstermine sind am Mittwoch, 5. Juli und Mittwoch, 20 September 23, jeweils 19-21 Uhr.

Kursleiter Volker Schubert wird theoretische und praktische Einblicke in die Fortbildung geben und Fragen beantworten.

Bitte Anmeldung unter info@tpz-bw.de.

Modul 2

In Freiburg läuft ein 2. Modul von November 22 bis Juli 23.

Die öffentlichen Abschlussaufführungen sind am 22. und 23. Juli 23.

Anmeldung erforderlich unter info@tpz-bw.de

FR2M2J22_web

 

Offenes Kursangebot in Schwäbisch Hall

Unser Kursleiter Andreas Entner macht zwei theaterpädagogische Angebote über die VHS in Schwäbisch Hall.

ZUSAMMEN SIND WIR MEHR – kooperative Abenteuerspiele mit Jugendgruppen

Gemeinsame, nachhaltige Erlebnisse schaffen Beziehung, Verständnis und Toleranz. Mit anderen Menschen Neues erfahren, erweitert den persönlichen Horizont und stärkt das Wir-Gefühl. Mit Hilfe kooperativer Spiele, die sowohl Spielfreude vermitteln als auch eine Herausforderung für die Gruppe darstellen, lassen sich gruppendynamische Prozesse beobachten und lenken. Dieser praxisnahe Workshop richtet sich an Pädagog*innen und andere Menschen, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten. Es werden verschiedene Kooperationsspiele vorgestellt und erprobt. Hinweis: Bitten tragen Sie bequeme Kleidung.

Leitung: Andreas Entner (Schauspieler, Theaterpädagoge)

Termin: SA 02. März 2024, 10:00 – 15:00 Uhr

Kursgebühr: 60,- € /Auszubildende ermäßig 50,- €

Anmeldung über die Volkshochschule Schwäbisch Hall www.vhssha.de

 

DRAMATISCHER AUFTAKT  – Einblick in Grundlagen Theaterpädagogik

Theaterarbeit bietet vielfältige Übungen und Methoden, pädagogische Ziele zu verfolgen, gruppendynamische Prozesse anzustoßen und Spielfreude zu fördern sowie Persönlichkeiten bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. In diesem Kurs werden Basis-Grundlagen zum Spieleinstieg mit Kinder- und Jugendgruppen im pädagogischen Alltag vermittelt und erprobt. Er richtet sich in erster Linie an pädagogische Fachkräfte, die ihr Repertoire erweitern möchten. Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.

Leitung: Andreas Entner (Schauspieler, Theaterpädagoge)

Kursgebühr: 60,- € /Auszubildende ermäßig 50,- €

Anmeldung über die Volkshochschule Schwäbisch Hall www.vhssha.de

 

Aufbaufortbildung 2023-25

Im Februar 2023 beginnt die neue Aufbaufortbildung zum/r Theaterpädagog*in BuT.

Kursleiter:in sind Volker Schubert und Ulrike Tilke. Voraussetzung ist die erfolgreich abgeschlossene Grundlagenbildung.

Bei Interesse und Fragen melden Sie sich bitte unter 07121-21116 oder info@tpz-bw.de

TPZ_ABF_23-25_2022