Abschied und Neuanfang
Am Dienstag, den 23. September 2025, haben wir unsere langjährige Geschäftsführerin Monika Hunze feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Mit einem bunten Programm und wunderbaren Gästen konnten wir ihr für 16 Jahre engagierte Arbeit danken – und zugleich Antonia Lehn als neue Geschäftsführung des TheaterPädagogikZentrums willkommen heißen.
Seit 2009 hat Monika Hunze unseren Verein – damals noch unter dem Namen Landesarbeitsgemeinschaft Theaterpädagogik Baden-Württemberg e.V. – mit großem Einsatz geprägt. Ihr Wirken reicht vom Umzug in die ehemalige Strickwarenfabrik in der Heppstraße über den Aufbau unserer Festivalreihen Von den Gewaltigen Spielen bis zum Echt Jetzt! bis hin zur Professionalisierung unserer Weiterbildungen und dem Aufbau tragfähiger, bis heute bestehender Kooperationen. Sie hat das TheaterPädagogikZentrum maßgeblich weiterentwickelt und nachhaltig geprägt.
Wir danken Monika Hunze von Herzen für ihr unermüdliches Engagement und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!
Ebenso bedanken wir uns bei allen Gästen, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben. Besonderer Dank gilt Frau Anke Bächtiger (Kulturamt Reutlingen), Jürgen Mack und Christian Schulz (Landesverband für Schultheater e.V.), Galina Lerner und Anna Poliakova (dialog e.V.), Claudia Guggemos (Katholische Erwachsenenbildung Reutlingen) sowie Reiner Kurze und Kim Glaunsinger, für den Landesverband für Amateurtheater Baden-Württemberg und das Reutlinger Naturtheater..
Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung beginnt ein neues Kapitel – getragen von dem, was gewachsen ist, und offen für das, was kommt.