Veranstaltungskalender

Mit dem Link unter dem Kalender können Sie die Veranstaltungen in ihren eigenen Kalender importieren

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Premiere: Der Gartenzwergmord von Gudrun Ebner

29. März | 18:30 - 20:30

JUNGES TPZ: DER GARTENZWERGMORD

Die neueste Produktion der BLICKFÄNGE wird am Samstag, den 29. März, 18.30 Uhr Premiere haben; eine zweite Vorstellung gibt es Sonntag, 30. März, 13 Uhr  im Reutlinger TPZ in der Heppstraße.Der Gartenzwergmord – ein Lustspiel in drei Akten von Gudrun Ebner

Alles wirkt so idyllisch und in bester Ordnung im Garten der Familie Buxbaum. Endlich Ruhe – Heribert Buxbaum möchte nur seinen wohlverdienten Urlaub genießen, umgeben von seinen Gartenzwergen. Nur Gerlinde Buxbaum würde lieber mal wegfahren und dann wird auch noch von Heriberts geliebten Gartenzwergen einer heimtückisch ermordet. Die exzentrische und Heriberts Meinung nach nervige, Nachbarin Inge Holzapfel, die gerade von einer spirituellen Reise aus Indien mit ihrem Ehemann Karl-Heinz zurückkam, hat guten Grund den Mord begangen zu haben, da sie sich vor den gleichen Problemen konfrontiert sieht wie eh und je: Heriberts Gartenzwerge. Überwacht wird das gesamte Specktakel von Helga Wümmelich, eine ältere Nachbarin, die bei ihren täglichen Gassirunden mit ihrem Dackel Waldi so manches gesehen haben will und ihre Interpretationen gern mit anderen teilt, natürlich ohne absichtlich mehr Öl ins Feuer gießen zu wollen. Zusätzlich zum Verlust des geliebten Gartenzwerges kommt da auch noch die Tochter der Buxbaums, Eva, mit ihrem neuen Partner Emil Fernblick, ausgerechnet ein Finanzbeamter, ums Eck. Eine weitere Zumutung für den Vater. Kurt Bleibtreu hingegen, guter Freund von Heribert und Karl-Heinz, möchte den Streit begraben und sehnt sich nach nichts lieber als der Wiederaufnahme der Skatabende im Stammlokal. Um herauszufinden wer den Gartenzwerg tatsächlich ermordet hat, laden wir Sie herzlich zu unseren Theatervorstellungen ein, die Sie mit Sicherheit zum Lachen bringen und Ihnen einen schönen Abend bereiten werden.

Leitung: Janne Mareike Heyde

Eintritt frei – um Spenden wird gebeten

Weitere Vorstellungen: 05. April, 17 Uhr und 06. April, 15 Uhr im Sudhaus Tübingen

Details

Datum:
29. März
Zeit:
18:30 - 20:30

Veranstaltungsort

TPZ BW, Heppstraße 99/1, Reutlingen
Cookie-Einstellungen