Das war der TPZ Maskenball bei der Reutlinger Kulturnacht!

Das war der TPZ Maskenball bei der Reutlinger Kulturnacht!Am Samstag, den 21. September waren über 30 TPZler – Kursteilnehmer*innen, Spieler*innen, Dozent*innen in der Innenstadt von Reutlingen unterwegs und mischten die Kulturnacht-Besucher*innen auf. Das Schwäbische Tagblatt berichtete: „Der Marktplatz füllt sich schon am frühen Abend mit Schaulustigen. Die TPZ-Theaterpädagogen tanzen mit ihren Masken zu Walzerklängen, auch ein Rollifahrer ruckelt im Takt. Eine saubere Truppe: Einer geht mit Gießkanne umher, einer schrubbt die Mittanzenden mit der Bürste ab, ein anderer fegt den Platz. Als kurz der Lautsprechen versagt, tanzen sie ungerührt weiter …“ 

Sehen Sie mehr Bilder im Anhang!

Bilder MASKENBALL_Kulturnacht

 

Spielend Sprechen 2019 – ERIK, DER AUSTAUSCHSCHÜLER & KLEIN? GROSS? WERTVOLL!

50 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren haben über 10 Tage hinweg unter professioneller theaterpädagogischer Anleitung zwei Theaterstücke entwickelt und aufgeführt!

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem TheaterPädagogikZentrum und dem Reutlinger DIALOG e. V.

Gefördert wird es von der Stadt und der GWG Reutlingen.

 

Spielend Sprechen 2019 – Klein? Groß? Wertvoll!

50 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren haben über 10 Tage hinweg unter professioneller theaterpädagogischer Anleitung zwei Theaterstücke entwickelt und aufgeführt!

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem TheaterPädagogikZentrum und dem Reutlinger DIALOG e. V.

Gefördert wird es von der Stadt und der GWG Reutlingen.

 

 

 

 

 

 

 

Besuchen Sie unsere Schnupperkurse!

Im Vorfeld unsere Kurse gibt es die Möglichkeit, dass sich potentielle Teilnehmer*innen und die Kursleitung kennen lernen. es werden praktische und theoretische Einblicke in die Fortbildung gegeben und es ist Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Nutzen Sie diese unverbindliche und kostenlose Möglichkeit in

REUTLINGEN am DO 10. und DI 22. Januar, jeweils 19-21.30 Uhr

FREIBURG am FR 25. Januar, 18-21 Uhr

STUTTGART am SA 16. Februar und SA 16. März, jeweils 9.45-12 Uhr

Wir bitten um kurze Anmeldung per Mail: info@tpz-bw.de und wenn Sie nicht Fragen haben: 07121-21116

Theaterkoffer: DAS IS’N DING – Spiel mit Materialien und Objekten

Im Spiel mit Materialien und Objekten schlüpfen die Teilnehmer*innen gemeinsam mit den Dingen experimentierfreudig in andere Rollen, verwandeln und betrachten das Geschehen in gemeinsamen Minipräsentationen immer wieder neu. Neben der Aktivierung des eigenen Spielerischen bieten passende theaterpädagogische Spiele natürlich auch schnelles, konkretes Handwerkszeug für die berufliche Tätigkeit.

Leitung: Silke Saracoglu – Theaterpädagogin BuT®, Figurenspielerin, www.saracoglu.biz

Termin: Montag, 14. Januar 2019, 18-21 Uhr

Unkosten: 25 Euro Nicht-Mitglieder / 20 Euro TPZ Mitglieder